Domain template-werk.de kaufen?

Produkt zum Begriff Betrieblichen:


  • Technik des betrieblichen Rechnungswesens (Eschenbach, Thomas)
    Technik des betrieblichen Rechnungswesens (Eschenbach, Thomas)

    Technik des betrieblichen Rechnungswesens , Das vorliegende Buch enthält Lückentexte und Single-Choice-Fragen zur Technik des betrieblichen Rechnungswesens. Die Fragen dienen der gezielten Prüfungsvorbereitung für das Fach Buchführung, insbesondere für Studierende der Betriebswirtschaftslehre. Die Lückentexte ermöglichen einen sehr einfachen Einstieg in die Fragestellungen der Buchführung. Die Single-Choice-Fragen bereiten gezielt auf die Klausur vor und vertiefen die Kenntnisse. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 8. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220616, Produktform: Kartoniert, Beilage: Paperback, Autoren: Eschenbach, Thomas, Auflage: 22008, Auflage/Ausgabe: 8. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 164, Keyword: Buchführung; Buchhaltung; Rechnungswesen; Bilanzierung; Finanzbuchführung, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Finanz- und Rechnungswesen, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Verlag: BoD - Books on Demand, Breite: 120, Höhe: 11, Gewicht: 181, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783751976107 9783748116509, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover,

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Technik des betrieblichen Rechnungswesens (Eisele, Wolfgang~Knobloch, Alois Paul)
    Technik des betrieblichen Rechnungswesens (Eisele, Wolfgang~Knobloch, Alois Paul)

    Technik des betrieblichen Rechnungswesens , Prof. Dr. Wolfgang Eisele war bis zu seiner Emeritierung Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen und Finanzierung an der Universität Hohenheim. Prof. Dr. Alois Paul Knobloch ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen und Finanzwirtschaft an der Universität des Saarlandes. Die "Technik" war und ist ein Gesamtwerk: Es umfasst das betriebliche Rechnungswesen in der Breite ausgehend vom handels- und steuerrechtlichen Einzelabschluss und den dafür einschlägigen internationalen Rechnungslegungsgrundsätzen (IFRS), über die Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung bis hin zu den Sonderfällen der Bilanzierung und in der Tiefe von der Auslegung der abstrakten Bilanzierungsnormen durch Rechtsprechung, Verwaltung und Schrifttum bis hin zum grundlegenden Buchungssatz. Aufgrund der abgedeckten Stofffülle haben die gravierenden Gesetzesänderungen (inkl. neuer IFRS-Standards) seit der Vorauflage eine durchgängige und nahezu völlige Neu- und Überarbeitung der einschlägigen Rechnungslegungsteile erzwungen. Dabei wird der Charakter der "Technik" sowohl als Lehr- und Studienmaterial als auch für die Praxisanwendung gewahrt. Beibehalten wurde die bewährte Trilogie: . Teil A: Buchführung und Bilanzierung, . Teil B: Kosten- und Leistungsrechnung, . Teil C: Sonderbilanzen. Auch das Lernziel der "Technik" gilt unverändert: Durch anwendungsbezogenes Grundlagenwissen die Fähigkeit zur selbständigen Problemlösung zu fördern, bleibt das besondere Anliegen dieses Lehr- und Handbuches. Es wendet sich deshalb nach wie vor sowohl an die Studierenden der Wirtschaftswissenschaften an den Hochschulen als auch an die Praktiker aus Wirtschaft, Beratung und Verwaltung, die Kenntnisse auf dem Gebiet des externen und des internen betrieblichen Rechnungswesens erwerben, vertiefen und auf den neuesten Stand bringen möchten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 9., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 201812, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden, Titel der Reihe: Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften##, Autoren: Eisele, Wolfgang~Knobloch, Alois Paul, Auflage: 19009, Auflage/Ausgabe: 9., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, Keyword: Rechnungswesen, Fachschema: Betrieb / Finanzierung, Investition, Rechnungswesen~Buchführung~Buchhaltung / Buchführung~Rechnungswesen~Kalkulation / Leistungsrechnung~Leistungsrechnung~Kalkulation / Kostenrechnung~Kostenrechnung~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik, Fachkategorie: Rechnungswesen: Lehrbücher, Handbücher~Betriebswirtschaft und Management~Makroökonomie, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Kosten- und Leistungsrechnung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXV, Seitenanzahl: 1702, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen, Franz, Länge: 246, Breite: 177, Höhe: 68, Gewicht: 2559, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783800637843 9783800627998 9783800623334 9783800616695 9783800614516, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 165859

    Preis: 69.00 € | Versand*: 0 €
  • Laue, Philip: Das neue Datenschutzrecht in der betrieblichen Praxis
    Laue, Philip: Das neue Datenschutzrecht in der betrieblichen Praxis

    Das neue Datenschutzrecht in der betrieblichen Praxis , Was gilt in Sachen Datenschutz im Betrieb, auch im Hinblick auf KI? Die 3. Auflage des Handbuchs erläutert für die Praxis anschaulich das Zusammenspiel von europäischem und deutschem Recht. Sie gibt Anwender:innen, insbesondere in Unternehmen und Beratung wie Datenschutzbeauftragten, Compliance-Beauftragten, Betriebsrät:innen, Personalverantwortlichen und Jurist:innen, die notwendige Sicherheit, auf aktuellem Stand zu sein und die richtigen Konsequenzen für die Unternehmensorganisation zu ziehen. Topaktuell Verständlich geschrieben, ergänzt durch zahlreiche Beispiele und Hinweise sowie konsequent ausgerichtet an der Rechtsprechung des EuGH erläutern die Autoren, wie sich die Neuregelungen auf das Zusammenspiel zwischen DS-GVO und BDSG bei der Verarbeitung personenbezogener Daten auswirken: Das neue EU-U.S. Data Privacy Framework im Unternehmensalltag Cookies und Co.: Die Umsetzung der Anforderungen des TTDSG Künstliche Intelligenz und Datenschutz Die neuen Pflichten nach dem Hinweisgeberschutzgesetz Inhaltliche Schwerpunkte KI in der betrieblichen Praxis u.a. mit Profiling, Scoring, Privacy by Design und Datensicherheit Auftragsdatenverarbeitung und Joint Control Aufbewahrungspflichten/-fristen, Löschungskonzept Bezahlen mit Daten Beschäftigtendatenschutz Rechenschafts- und Dokumentationspflichten Internationale Datentransfers Incident Management Privacy by Design and Default/Datenschutz-Folgenabschätzung Rechte der Betroffenen/ Schadensersatz für Folgen von Datenschutzverstößen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 64.00 € | Versand*: 0 €
  • Zinkenfrässchablone, Selbstbau, Template Master
    Zinkenfrässchablone, Selbstbau, Template Master

    Frässchablone zum Selbstbau eines Zinkenfräsgeräts Die Template-Master Zinkenfrässchablone für Schwalbenschwanz- und Fingerzinken Einfaches, aber cleveres System für alle Heim- und Handwerker, die auf hohe Präzision Wert legen, sich aber kein Zinkenfräsgerät kaufen möchten. Seit vielen Jahren längst bewährt. Und hier eine kurze Anleitung zum weiteren Verständnis: * Schritt 1: Schablone herstellen * Führungsfinger (z.B. in Multiplexplatte) mit Hilfe der im Set enthaltenen Schablone fräsen * Die geraden Aussparungen sind für Schwalbenschwanz, die schrägen Aussparungen für Fingerzinken * 6 Aussparungen pro Arbeitsgang möglich und beliebig erweiterbar * Schritt 2: Werkstückhalterung / Spannblock * Besteht aus einem 60 mm dickem Spannblock, davor befindet sich je eine 16 mm dicke Ausreißplatte * Gesamtstärke damit 92 mm * Spannhölzer aufstecken und fixieren * Zum Schluss die Zinkenschablone mittig auf den Spannblock befestigen Hinweis für den Einsatz am Frästisch: Sollte die Länge des Fräsers nicht ausreichen, empfehlen wir den Einsatz einer Fräserverlängerung. Diese finden Sie hier. () Eine ausführliche Anleitung und praktische Tipps zum Template Master finden Sie in unserem Handbuch Oberfräse von Guido Henn. ()

    Preis: 65.95 € | Versand*: 5.95 €
  • Wer erstellt den betrieblichen Ausbildungsplan?

    Der betriebliche Ausbildungsplan wird in der Regel von der Ausbildungsleitung oder dem Ausbildungsbeauftragten erstellt. Diese Person ist für die Organisation und Durchführung der Ausbildung im Betrieb verantwortlich. Dabei werden die Ausbildungsinhalte, -ziele und -dauer festgelegt, um sicherzustellen, dass die Auszubildenden alle erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben. Der Ausbildungsplan wird in enger Abstimmung mit der Berufsschule erstellt, um sicherzustellen, dass die theoretische und praktische Ausbildung gut aufeinander abgestimmt sind. Letztendlich dient der betriebliche Ausbildungsplan als Leitfaden für die Auszubildenden und Ausbilder während der gesamten Ausbildungszeit.

  • Was bedeutet aus betrieblichen Gründen?

    "Was bedeutet aus betrieblichen Gründen?" Diese Formulierung wird oft verwendet, um anzugeben, dass eine Entscheidung aufgrund von internen Unternehmensbelangen getroffen wurde. Das können beispielsweise organisatorische, wirtschaftliche oder strategische Überlegungen sein. Es dient dazu, die Entscheidung zu rechtfertigen, ohne konkrete Details preiszugeben. Oft wird diese Formulierung genutzt, um Veränderungen oder Maßnahmen zu begründen, die für die Öffentlichkeit nicht näher erläutert werden sollen. Letztendlich bedeutet es, dass die Entscheidung im Interesse des Unternehmens getroffen wurde, ohne genaue Gründe offenlegen zu müssen.

  • Was zählt zur betrieblichen Gesundheitsförderung?

    Was zählt zur betrieblichen Gesundheitsförderung? Betriebliche Gesundheitsförderung umfasst Maßnahmen und Programme, die darauf abzielen, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter am Arbeitsplatz zu fördern. Dazu gehören unter anderem ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Stressmanagement, gesunde Ernährung, Bewegungsförderung und Suchtprävention. Ziel ist es, die physische und psychische Gesundheit der Mitarbeiter zu stärken, Krankheiten vorzubeugen und die Arbeitszufriedenheit zu steigern. Unternehmen können durch betriebliche Gesundheitsförderung nicht nur die Gesundheit ihrer Mitarbeiter fördern, sondern auch die Produktivität und Motivation steigern.

  • Was gehört zum betrieblichen Rechnungswesen?

    Zum betrieblichen Rechnungswesen gehören verschiedene Instrumente und Methoden zur Erfassung, Verarbeitung und Auswertung von betriebswirtschaftlichen Daten. Dazu zählen beispielsweise die Buchführung, die Kosten- und Leistungsrechnung, das Controlling sowie die Bilanzierung. Diese Instrumente dienen dazu, die finanzielle Situation eines Unternehmens transparent darzustellen und Entscheidungsgrundlagen für das Management zu schaffen. Zudem gehören auch die Erstellung von Jahresabschlüssen, die Budgetierung und die Liquiditätsplanung zum betrieblichen Rechnungswesen. Insgesamt trägt das betriebliche Rechnungswesen maßgeblich zur Steuerung und Kontrolle eines Unternehmens bei.

Ähnliche Suchbegriffe für Betrieblichen:


  • Mechanic Tile Template - Bohrschablone |
    Mechanic Tile Template - Bohrschablone |

    Mechanic Tile Template - Bohrschablone Mechanic TileTEMPLATE – Schnelle und präzise Fliesenmarkierung Beim Fliesenlegen müssen häufig Löcher für Steckdosen, Rohre oder andere Hindernisse präzise markiert werden. Der Mechanic TileTEMPLATE vereinfacht diese Aufgaben erheblich und steigert die Produktivität und Genauigkeit. Wichtige Eigenschaften des TileTEMPLATE: Effiziente Markierung : Spart Zeit und sorgt für präzise Markierungen von Fliesen, indem die Position der Hindernisse direkt auf die Fliese übertragen wird. Vielseitige Multifunktionsdüsen : Ermöglichen die Markierung von: Löchern für Steckdosen Löchern für Wasserrohre in verschiedenen Durchmessern Löchern unter bereits installierten Wasser- und Abwasserrohren Nicht standardisierten Durchmessern mit der Kunststoffdüse Ecken, Spalten und anderen unregelmäßigen Elementen Erhöhte Produktivität : Schnelles und genaues Arbeiten ohne wiederholte Korrekturen. Verbesserte Qualität : Sorgt für saubere und präzise Markierungen, was die Arbeitsqualität deutlich erhöht. Der TileTEMPLATE ist ein unverzichtbares Werkzeug für professionelle Fliesenleger, das die Arbeit effizienter und präziser macht! Für weitere Informationen und Videomaterial zum "TileTemplate", klicken Sie hier. (Sie werden zu einem Produktvideo des Herstellers auf YouTube weitergeleitet)

    Preis: 25.90 € | Versand*: 5.99 €
  • Alpina Farben Effekt-Kelle | für die kreative Gestaltung von Struktur- & Effektfarben
    Alpina Farben Effekt-Kelle | für die kreative Gestaltung von Struktur- & Effektfarben

    Alpina Spezial-Kelle für Putz und Farben Die Alpina Effekt-Kelle ist ideal für die kreative Gestaltung von Struktur- und Effektfarben wie Alpina Farbrezepte GOLD-EFFEKT, BETON-OPTIK und KREATIV-PUTZ. Mit dem elastischen Kellenblatt und den abgerundeten Kanten der Kelle ist eine individuelle Wandgestaltung leicht umzusetzen. Die idealen Werkzeuge für die Alpina Produkte Für alle Farben sowie Kreativ-Effekte wie Effekt-Farbe oder Struktur-Putz bietet Alpina die dafür passenden Werkzeuge in bewährter Markenqualität an – damit geht die professionelle Wandgestaltung fast wie von selbst. Produkteigenschaften Material: Kunststoff, Softgriff Perfekter Auftrag von Putz und Strukturen Zum Herausarbeiten speziell von Metall-Pigmenten Bei Verwendung der Alpina Dispersionsfarben und Kreativ-Effekten einfach mit Wasser zu reinigen Lieferumfang 1 x Alpina Spezialkelle

    Preis: 8.99 € | Versand*: 6.90 €
  • MAC Powder Kiss Lippenstifte 3 g Werk, Werk, Werk
    MAC Powder Kiss Lippenstifte 3 g Werk, Werk, Werk

    Matt, völlig neu erfunden. Romantische, weichgezeichnete Lippen in softer Farbe.Powder Kiss ist ein federleichter, matter Lipstick, der von MAC entwickelt wurde, um eine Backstage-Technik nachzuahmen: das Ausblenden der Kanten von matten Texturen für einen dunstigen Effekt. Die innovative Formel enthält spezielle Pulverpigmente, die mit hydratisierenden Wirkstoffen beschichtet wurden, sodass die Lippen mit wertvoller Feuchtigkeit versorgt werden. Das Ergebnis: der nicht glänzende Look, den ein matter Lippenstift zu zaubern vermag, kombiniert mit dem ultrasanften Gefühl, das ein Balsam verleiht. Lassen Sie sich verzaubern von diesem soften, matten Farbkuss!

    Preis: 29.00 € | Versand*: 4.95 €
  • Aristo Schablone - runde Schablone - 16,2 cm Durchmesser
    Aristo Schablone - runde Schablone - 16,2 cm Durchmesser

    Aristo - Schablone - runde Schablone - 16,2 cm Durchmesser - durchsichtig gelb - Kunststoff

    Preis: 18.97 € | Versand*: 0.00 €
  • Was sind die betrieblichen Grundfunktionen?

    Die betrieblichen Grundfunktionen sind die zentralen Aufgaben, die ein Unternehmen erfüllen muss, um erfolgreich zu sein. Dazu gehören die Beschaffung von Ressourcen wie Materialien und Arbeitskräften, die Produktion von Waren oder Dienstleistungen, das Marketing zur Gewinnung von Kunden und der Vertrieb der Produkte. Zudem spielen auch die Finanzierung des Unternehmens und die Verwaltung der betrieblichen Abläufe eine wichtige Rolle. Zusammen bilden diese Funktionen das Rückgrat eines jeden Unternehmens und sind entscheidend für dessen Erfolg.

  • Was gehört zur betrieblichen Altersvorsorge?

    Zur betrieblichen Altersvorsorge gehören verschiedene Maßnahmen, die Unternehmen für ihre Mitarbeiter zur Altersabsicherung anbieten. Dazu zählen beispielsweise die Direktversicherung, die Pensionskasse, die Pensionszusage oder die Unterstützungskasse. Diese Vorsorgeformen dienen dazu, den Arbeitnehmern im Ruhestand eine zusätzliche finanzielle Absicherung zu bieten. Die betriebliche Altersvorsorge kann sowohl vom Arbeitgeber als auch vom Arbeitnehmer finanziert werden. Sie ist eine wichtige Ergänzung zur gesetzlichen Rente und kann dabei helfen, den gewohnten Lebensstandard im Alter aufrechtzuerhalten.

  • Welche betrieblichen Produktionsfaktoren gibt es?

    Welche betrieblichen Produktionsfaktoren gibt es? In der Betriebswirtschaftslehre werden typischerweise drei Produktionsfaktoren unterschieden: Arbeit, Kapital und Boden. Arbeit umfasst die menschliche Arbeitskraft, Kapital bezieht sich auf die finanziellen Mittel und technischen Ressourcen eines Unternehmens, und Boden bezieht sich auf die natürlichen Ressourcen, die für die Produktion benötigt werden. Einige Modelle erweitern diese Kategorien um den Produktionsfaktor Wissen oder Management. Diese Produktionsfaktoren sind entscheidend für die Effizienz und Rentabilität eines Unternehmens und beeinflussen maßgeblich die Produktionsprozesse und -kosten.

  • Was zählt zu betrieblichen Fahrten?

    Zu betrieblichen Fahrten zählen alle Fahrten, die im Rahmen der beruflichen Tätigkeit eines Arbeitnehmers durchgeführt werden. Dazu gehören beispielsweise Fahrten zu Kunden, Lieferanten oder Dienstleistern, Dienstreisen, Fahrten zwischen verschiedenen Arbeitsstätten oder auch Fahrten zur Fort- und Weiterbildung. Auch Fahrten im Rahmen von Dienst- oder Firmenwagen sowie Fahrten im Homeoffice können als betriebliche Fahrten gelten. Es ist wichtig, betriebliche Fahrten von privaten Fahrten klar zu trennen, um steuerliche und versicherungstechnische Aspekte korrekt zu behandeln.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.